Die Fasnachtsgesellschaft Baar setzt sich für Erhalt und Pflege der Räbefasnacht ein und stellt das Bestehen und Weiterleben ihrer ursprünglichen Art sicher. Mit ihrer Tätigkeit möchte sie ein Stück Baarer Dorfkultur erhalten und allen Fasnächtlern die Möglichkeit bieten, ihre künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten richtig auszuleben. Das künstlerische Arbeiten als Guggemusikant, Gwändlischneider, Masken- oder Wagenbauer erfreut die Baarer Bevölkerung und wirkt verbindend. Grundlage der Fasnachtsgesellschaft Baar sind die Statuten.
Die Baarer-Räbefasnacht ist unbestritten das Kind von Geny Hotz. Seit seinem 30. Geburtstag am 13. Februar 1947, gleichzeitig das urkundlich festgehaltene Gründungsdatum der Baarer Fasnachtsgesellschaft, betreute und begleitete Geny Hotz zusammen mit seiner nicht minder wichtigen Frau Annemarie die Geschicke unseres inzwischen traditionellen Grossanlasses.
Nicht immer konnte sich Geny mit Entwicklungen und Zeitströmungen anfreunden. Ab und zu liess er sich auch kritisch vernehmen. Doch immer stand er engagiert und mit nie erlahmender Kreativität hinter seinem nun bereits in die Jahre gekommenen Werk.
Räbefasnacht Baar – die wohl schönste und grösste Fasnacht im Kanton Zug
Fasnachtsgesellschaft Baar, Postfach 1154, 6341 Baar