Umzug-Anmeldeformular für Wagenbaugruppen | Ihr wollt mit eurem Wagen am grossen Fasnachtsumzug 2023 dabei sein? Dann meldet euch mit diesem Formular an. | Download |
Umzug-Anmeldeformular für Guggenmusiken | Ihr wollt mit eurer Gugge am grossen Fasnachtsumzug 2023 dabei sein? Dann meldet euch mit diesem Formular an. | Download |
Bestellformular für Farbe | Kein Umzugswagen ohne Farbe: Mit diesem Formular können bei der Utiger Maler AG Farben bestellt werden. | Download |
Bestellformular für Material | Mit diesem Formular können bei der Vonplon Strassenbau AG Holz, Schrauben, Nägel und anderes bestellt werden. | Download |
Bestellformular für Konfetti und Ballone | Mit diesem Formular können Konfetti und Ballone bestellt werden. | Download |
Merkblatt für Umzugsteilnehmer | Bestimmungen und Pflichten für Teilnehmer an den Baarer Fasnachtsumzügen | Download |
Entschädigungsreglement | Teilnehmer am grossen Fasnachtsumzug erhalten für ihren Aufwand eine Entschädigung. | Download |
Durchfahrtshöhen | Wie hoch und wie breit darf mein Fasnachtswagen sein? Darüber gibt diese Übersicht Auskunft. | Download |
Gesuch Tagesbewilligung für Umzugswagen | Damit man mit einem Umzugswagen auf die Strasse darf, ist ein Tagesausweis/eine Sonderbewilligung des Kantons nötig. | Download |
Merkblatt Umzugs- und Fasnachtswagen | Richtlinien des Strassenverkehrsamts für Umzugs- und Fasnachtswagen. | Download |
Simon Imbach
079 569 84 49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tobias Hotz
Burgmatt 22c
6340 Baar
079 326 77 52
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit der Aamuesetä wird am Fasnachtssamstag die Räbefasnacht kakophonisch begonnen: Auf der Open-air-Bühne auf dem Rathausplatz lösen sich die Guggenmusigen ab und blasen den Räbefasnächtlern den Marsch. Guggenmusigen, die an der Aamuesetä dabei sein möchten, melden sich bei Vorstandsmitglied Stefan Kuhn.
Stefan Kuhn
076 385 87 92
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mit der Räbechüngverbrennung geht am Fasnachtsdienstag die schönste Zeit zu Ende. Doch das lautstark: Vor und nach der Räbechüngverbrennung spielen auf der Open-air-Bühne auf dem Rathausplatz die Guggenmusigen ein letztes Mal und wecken die Vorfreude auf die nächste Fasnacht. Guggenmusigen, die an der Räbechüngverbrennung dabei sein möchten, melden sich bei Vorstandsmitglied Stefan Kuhn.
Stefan Kuhn
076 385 87 92
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Talentpool | Das Anmeldeformular für all jene, die sich an der Fasnacht in irgendeiner Form engagieren möchten. | Download |
Bist du kürzlich nach Baar gezogen oder bist du schon ein «Alteingesessener»? Egal – Erlebe mit uns die Fasnacht aktiv und aus nächster Nähe: zum Beispiel an der Inthronisation des Räbevaters, wo wir direkt auf der Bühne sind, oder laufe mit uns am Fasnachts-Sonntag am grossen Umzug mit. Daneben gibt es noch weitere Anlässe wie unsere GV, das Fasnachtsbeginn-Fondue oder auswärtige Umzugsteilnahmen, um nur einige zu nennen.
Bei uns ist jeder willkommen. Hast du ein positives Gemüt und Fasnachtsfreude? Bist du bereit, das Vereinsleben aktiv mitzuprägen? Dann melde dich bei Markus Häfliger, Telefon 079 429 81 59, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Räbefasnacht Baar – die wohl schönste und grösste Fasnacht im Kanton Zug
Fasnachtsgesellschaft Baar, Postfach 1154, 6341 Baar
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!